Sport - Individuum - Gesellschaft

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
I5IT6U10M4N
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Sport als kulturelles Phänomen ist aus dem aktuellen gesellschaftlichen Geschehen nicht mehr wegzudenken. Sportphilosophische Thesen sind oft gegensätzlich und infolgedessen sind auch deren Interpretationen sehr vielfältig. Das Ziel dieser Arbeit liegt in einer sozialphilosophischen Analyse des Sports in den Bereichen der Gesellschaft und des Individuums. Das Resultat dieser philosophischen Auseinandersetzung liegt in der Erkenntnis, dass der Sport als sich stets weiterentwickelndes System keiner starren Interpretation unterliegen kann, sondern der wahre Erkenntnisgewinn erst unter der Berücksichtigung seiner Vielfältigkeit erreicht werden kann.

Autorentext

Mag. Silke Fraidl, geboren 1985. Lebt in Graz. Studium der Philosophie. Inhaltsschwerpunkte: Sozial- und Sportphilosophie, Ethik und Gesellschaftstheorie. Tätigkeitsfeld: Freizeit-, Sport- und Bildungspädagogik. Begeisterte Sportlerin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639723908
    • Sprache Deutsch
    • Autor Silke Fraidl
    • Titel Sport - Individuum - Gesellschaft
    • Veröffentlichung 10.11.2014
    • ISBN 978-3-639-72390-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639723908
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Interpretationen und philosophische Zugnge
    • Gewicht 203g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.