Sport- und Freizeitaktivitäten in der gebundenen Ganztagsschule

CHF 54.50
Auf Lager
SKU
154LTLM77JE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Neben der Zahl an offenen Ganztagsschulen steigt in Deutschland stetig die Anzahl der gebundenen Ganztagsschulen. Im Zuge der G8-Reform scheint die Einführung der gebundenen Form besonders für Gymnasien von Interesse zu sein, da der Lernstoff nun in zwölf statt in dreizehn Schuljahren vermittelt werden muss. Um der Gefahr einer bloßen Ausdehnung des Unterrichts auf den Nachmittag, welche schnell zu einer Überforderung der Schüler führen kann, vorzubeugen, ist es wichtig, auch die Freizeit- und Sportaktivitäten der Kinder fest in den Ganztag zu etablieren. Doch wie sieht eine an den Interessen der Schüler und Eltern orientierte Gestaltung des Ganztags aus? In dieser Arbeit wird zunächst die Ganztagsschulentwicklung in Deutschland mit den verschiedenen Formen ganztägiger Betreuung beschrieben sowie der gegenwärtige Forschungsstand der Freizeit- und Sportaktivtäten von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt. Es folgt die Darstellung der Ergebnisse einer am Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel durchgeführten Bedarfsanalyse zur Erfassung der Schüler- und Elterninteressen. Aus den Vorstellungen der Befragten werden abschließend mögliche Ganztagsangebote abgeleitet.

Autorentext

  • Kristina Kochale, Dipl.-Sportwiss.: Studium der Sportwiss. (Schwerpunkt: Freizeit & Kreativität) an der DSHS Köln u. Germanistik an der Univ. zu Köln. Studium an der Victoria Univ. Melbourne, Australien. Leitung zirkuspäd. Kurse beim Kölner Spielecircus; Tätigkeit am Institut für Europ. Sportentwickl. u. Freizeitforschung der DSHS; Referendarin
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639383751
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639383751
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-38375-1
    • Veröffentlichung 21.10.2011
    • Titel Sport- und Freizeitaktivitäten in der gebundenen Ganztagsschule
    • Autor Kristina Kochale
    • Untertitel Eine quantitative Bedarfsanalyse am Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.