Sport und körperliche Aktivität in der Onkologie

CHF 111.60
Auf Lager
SKU
J3CVJJTP648
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vieles weist auf die positiven Wirkungen von Sport und körperlicher Bewegung in der Prävention von Krebserkrankungen hin. Und auch bei Tumorpatienten belegen Studienergebnisse günstige Auswirkungen. So mindert ein individuell angepasstes Bewegungstraining beispielsweise krankheits- und therapiebedingte Symptome, verbessert das psychische Befinden und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität.

Kompetent beschreibt dieses Werk neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, State-of-the-Art-Empfehlungen, Perspektiven und derzeitige Limitierungen.

Viele Themen, viele Fragen, viele Antworten: Medizinische Grundlagen und Epidemiologie, Prävention und Rehabilitation, wichtige aktuelle Studien und deren Ergebnisse, Kraft- und Ausdauertraining, Sensomotorik und Wechselwirkungen und Besonderheiten während der verschiedenen Therapiephasen, Kontraindikationen und Wissenschaftliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Weiterhin vermittelt das Spezialistenteam aus national und international erfahrenen Herausgebern und Autoren Wissenswertes zu Möglichkeiten der ärztlichen Verordnung von Bewegung, Einschränkungen bei den unterschiedlichen Behandlungsformen und Praxis- und wissenschaftsrelevantes Know-how.

Mit Empfehlungen der Deutschen Krebsgesellschaft und der Stiftung Leben mit Krebs.


Autorentext
Dr. med. Freerk T. Baumann, Deutsche Sporthochschule Köln Prof. Dr. med. Elke Jäger, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch, Deutsche Sporthochschule Köln

Klappentext
Wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Empfehlungen für den klinischen Alltag Vieles weist auf die positiven Wirkungen von Sport und körperlicher Bewegung in der Prävention von Krebserkrankungen hin. Und auch bei Tumorpatienten belegen Studienergebnisse günstige Auswirkungen. So mindert ein individuell angepasstes Bewegungstraining beispielsweise krankheits- und therapiebedingte Symptome, verbessert das psychische Befinden und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität.Kompetent beschreibt dieses Werk neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, State-of-the-Art-Empfehlungen, Perspektiven und derzeitige Limitierungen. Viele Themen, viele Fragen, viele Antworten - Medizinische Grundlagen und Epidemiologie- Prävention und Rehabilitation- Wichtige aktuelle Studien und deren Ergebnisse- Kraft- und Ausdauertraining, Sensomotorik- Wechselwirkungen und Besonderheiten während der verschiedenen Therapiephasen- Kontraindikationen- Wissenschaftliche Perspektiven und EntwicklungsmöglichkeitenWeiterhin vermittelt das Spezialistenteam aus national und international erfahrenen Herausgebern und Autoren Wissenswertes zu - Möglichkeiten der ärztlichen Verordnung von körperlicher Bewegung - Einschränkungen bei unterschiedlichen Krankheitsbildern und Behandlungsformen- Praxis- und wissenschaftsrelevantes Know-how

Zusammenfassung

Aus den Rezesionen:

"... Das vorliegende klar gegliederte und sehr empfehlenswerte Buch informiert über den aktuellen Wissensstand zu den Potenzialen von Sport und körperlicher Aktivitat ..." (Prof. Fr. Jörg Baltzer, in: Geburtshilfe und Frauenheikunde, December/2012, Vol. 72, Issue 12)

Inhalt
I Grundlagen.- II Bewegung, Sport und Krebsprävention.- III Spezifische Einflüsse körperlicher Aktivitäten.- IV Ausdauer- und Krafttraining in der Onkologie.- V Körperliche Aktivitäten und Medikation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642250651
    • Editor Freerk Baumann, Wilhelm Bloch, Elke Jäger
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642250651
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-25065-1
    • Veröffentlichung 16.02.2012
    • Titel Sport und körperliche Aktivität in der Onkologie
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 265
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2012

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470