Sport und Recht
Details
Die ausgewählten Themen dieser Arbeit behandeln wesentliche Rechtsprobleme in diesen Bereichen, die durch Fallbeispiele und Entscheidungen der Höchstgerichte ergänzt werden. So im Bereich des Konsumentenschutzes gesetzwidrige Bestimmungen in Trainingsverträgen, im Schadenersatzrecht die Verschuldenshaftung, Gefährdungshaftung und die mögliche Haftungsproblematik beim Betrieb einer Sportanlage, mögliche Eingriffe in Nachbarrechte durch von Sportanlagen ausgehende Immissionen, im Strafrecht besonders die rechtliche Beurteilung des Dopings, wobei auch die Relevanz des Suchtgiftgesetzes, des Arzneimittelgesetzes und des Lebensmittelgesetzes berücksichtigt wird, im Arbeitsrecht die Bedeutung eines Sportunfalls als Dienstunfall, im Steuerrecht die Einkommensteuer, Betriebsausgaben und Grundlagen des Sozialversicherungsrechts, das besonders aktuelle Sportsponsoring in Form des personenbezogenen und des sachbezogenen Sponsoring und mögliche Regelungen beim Auftreten von Konflikten.
Autorentext
Der Autor: Franz Zeilner, geboren 1953. Diplomstudium Rechtswissenschaften (1987), Lehramtstudium für Höhere Schulen mit den Fächern: Leibeserziehung / Geschichte und Sozialkunde (1990), Erweiterungsstudium Geschichte (Diplom) (1998).
Inhalt
Aus dem Inhalt: Sport und Konsumentenschutz - Sportwissenschaftliche Grundlagen zur juristischen Beurteilung von Sportunfällen - Der Sportunfall - Sport und Schadenersatz - Sport und Strafrecht - Sport und Arbeitsrecht - Sport und Nachbarrecht - Sport und Steuerrecht - Sport und Sponsoring.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631502624
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631502624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50262-4
- Veröffentlichung 23.07.2003
- Titel Sport und Recht
- Autor Franz Zeilner
- Gewicht 276g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen