Sport und Selbstkonzept I

CHF 31.05
Auf Lager
SKU
MONI6H7K913
Stock 4 Verfügbar

Details

Seit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses ersten Bandes steht eine übersichtliche Darstellung des mehrdimensionalen Modells des Selbstkonzepts und seiner Entwicklung sowie der Bedeutung für das Sportengagement.



Autorentext

Dr. Rüdiger Heim ist Professor und Leiter Univ.-Professor des Arbeitsbereichs Sport und Erziehung an der Universität Heidelberg.


Inhalt

Das mehrdimensionale Modell des Selbstkonzepts.- Das körperliche Selbstkonzept.- Wie das Selbstkonzept zustande kommt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658379728
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658379728
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-37972-8
    • Veröffentlichung 22.05.2024
    • Titel Sport und Selbstkonzept I
    • Autor Rüdiger Heim
    • Untertitel Grundlagen und Entwicklung
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 107
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.