Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sport versus Politik
Details
Diese Arbeit ist ein Versuch, die sportpolitischen Beziehungen aus einer soziologischen Perspektive zu betrachten. Die aktive Einbeziehung der herrschenden Eliten in den Prozess der Organisation großer Sportveranstaltungen oder die Nutzung des Sports als Gelegenheit, im Bereich der internationalen Beziehungen zu agieren, zeigen, dass Sport und Politik miteinander verbunden sind. Diese beiden Institutionen beeinflussen sich gegenseitig und der Einfluss des Sports, insbesondere in seiner modernen Form von Mega-Events, auf die Politik scheint ein interessantes Phänomen zu sein. Um herauszufinden, wie stark Sport die Politik beeinflussen kann und umgekehrt, wurden drei Situationen in Bezug auf olympische Boykotte anhand eines Ansatzes untersucht, der auf der Methode der Unterschiede von J.S.Mill basiert. Eine vergleichende Analyse der aufgetretenen olympischen Boykotte (Moskau 1980, Los Angeles 1984) und des vermiedenen (Peking 2008) zielte darauf ab, die Dynamik herauszufinden, die in den Sport-Macht-Beziehungen auf verschiedenen Ebenen stattfand. Die Arbeit sollte für diejenigen interessant sein, die sich für einen sportpolitischen Übergang und seine theoretischen Erklärungen interessieren.
Autorentext
Lebedeva, Nadezda Die gebürtige Sibirierin Nadezda Lebedeva studierte Geschichte (Orientalistik) am Institut für Geisteswissenschaften der Staatlichen Universität Nowosibirsk in Russland. Sie hat einen Abschluss in Geschichte (Europäische Politische Soziologie) an der Dalarna Universität in Schweden. Die Forschungsinteressen betreffen die Rolle von Spielen und ihre unterschiedlichen Eigenschaften in verschiedenen Gesellschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203274240
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786203274240
- Veröffentlichung 09.02.2021
- Titel Sport versus Politik
- Autor Nadezda Lebedeva
- Untertitel Untersuchung olympischer Boykotte, die stattgefunden haben (1980, 1984) und vermieden wurden (2008)
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sozialwissenschaften allgemein