Sportbeugung
Details
Spielmanipulation durch Schiedsrichter im Fußballsport begründet als neue spezifische Form der Täuschung strafrechtliches Unrecht. Auch hinsichtlich der Subsidiarität des Rechtsgüterschutzes durch das Strafrecht lässt eine Kriminalisierung als erforderlich erscheinen. Der Gesetzgeber hat daher einen entsprechenden Sportstraftatbestand zu erlassen.
Begründet die Spielmanipulation durch Schiedsrichter im Fußballsport ein Kriminalunrecht? Das Verhältnis der Beteiligten im Fußballsport wird in diesem Buch als Anerkennungs- bzw. Rechtsverhältnis verstanden, innerhalb dessen die Spielmanipulation durch Schiedsrichter als Unrecht qualifiziert werden muss. Diese These wird rechtsphilosophisch begründet. Ein umfassender Schutz des Sports und des darin manifestierten Individualrechts der Beteiligten auf neutrale Spielentscheidungen durch Schiedsrichter wird weder durch die vorhandenen strafrechtlichen noch durch die Sportverbände gewährleistet. Daher muss der Gesetzgeber das Verhalten des Spiele manipulierenden Schiedsrichters notfalls auch strafrechtlich ahnden und einen entsprechenden sportspezifischen Straftatbestand erlassen.
Autorentext
Zübeyde Duyar, 1996-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld; 2002-2005 Rechtsreferendariat am Landgericht Bielefeld, 2013 Promotion.
Inhalt
Inhalt: Ansatzpunkte zur Ermittlung eines allgemeinen Täuschungsbegriffs Historische Entwicklung der Täuschungssituation durch den Schiedsrichter im Fußballsport Manipulation im Sport als strafrechtlich relevantes Täuschen Handlungs- und Erfolgsunrecht von Spielmanipulationen durch Fußballschiedsrichter unter dem Gesichtspunkt der Beeinträchtigung des Sports Subsidiarität der Kriminalisierung von Spielmanipulationen durch Schiedsrichter im Fußballsport als Beeinträchtigung des Sports Systematische und formelle Gestaltung eines Straftatbestandes im Sport.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631645406
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T30mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631645406
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64540-6
- Veröffentlichung 31.12.2013
- Titel Sportbeugung
- Autor Zübeyde Duyar
- Untertitel Manipulationsverhalten von Schiedsrichtern im Fußballsport als strafbares Unrecht und die Bedeutung der allgemeinen Täuschung für das Strafrecht
- Gewicht 750g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 498
- Lesemotiv Verstehen