Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany
Details
Der Band enthält deutsch- und englischsprachige Beiträge zu aktuellen Themen der sporthistorischen Forschung, die aus dem Internationalen Kongress für Sportgeschichte 2018 in Münster hervorgegangen sind. Das Themenspektrum reicht von deutschen und europäischen Aspekten der internationalen Sportgeschichtsforschung bis zu Beiträgen von japanischen, koreanischen und chinesischen Autorinnen und Autoren.
Autorentext
Dr. Michael Krüger ist Professor für Sportpädagogik und Sportgeschichte am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster.
Dr. Annette R. Hofmann ist Professorin für Sportpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Inhalt
Europäische Aspekte der modernen Sportgeschichte European Aspects in Current Sport History.- Ein Blick nach Asien The View to Asia.- Sport, Gesundheit und Erziehung ****Sports, Health and Education.- Theoretische und methodische Perspektiven Theoretical and Methodological Perspectives.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658278212
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Editor Michael Krüger, Annette R. Hofmann
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658278212
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27821-2
- Veröffentlichung 12.05.2020
- Titel Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany
- Untertitel Herausforderungen und internationale Perspektiven Challenges and International Perspectives
- Gewicht 441g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 324