Sportliche Aktivität von Pflege- & Altenheim-bewohner/innen

CHF 53.50
Auf Lager
SKU
LL42KGB6D8F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Jahr 2009 wurden in Deutschland 31% der insgesamt 2.34 Mio. pflegebedürftigen Menschen in Alters- oder Pflegeheimen versorgt. Auch im höheren Lebensalter kann eine sportliche Aktivität trotz Pflegebedürftigkeit zu Verbesserungen der physiologischen Kapazitäten sowie einer damit einhergehenden Steigerung der Lebensqualität führen. Im Bereich der selbstständig lebenden (älteren) Bevölkerung existiert mittlerweile eine große Anzahl von Studien, die belegt, dass die Aufnahme sowie Aufrechterhaltung einer physischen Aktivität durch ein komplexes Konstrukt aus soziodemographischen, physischen, psychischen, sozialen und auch politischen Determinanten beeinflusst wird. Im Hinblick darauf kann für die Zielgruppe der Pflegeheimbewohner/innen ein Forschungsdefizit an empirischen Studien festgestellt werden. Die vorliegende Arbeit soll am Beispiel des Bewegungsprogramms "fit für 100" eine erste Exploration hinsichtlich dieses Settings liefern.

Autorentext

Theresa Hoppe absolvierte von 2006 bis 2012 erfolgreich den B.A. Fitnessökonomie sowie darauf aufbauend den M.A. Sport- und Bewegungsgerontologie. Seit Mai 2012 arbeitet die derzeitige Doktorandin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Sportsoziologie in der Abteilung für Geschlechterforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639460735
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sportbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639460735
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46073-5
    • Veröffentlichung 07.12.2012
    • Titel Sportliche Aktivität von Pflege- & Altenheim-bewohner/innen
    • Autor Theresa Hoppe
    • Untertitel Eine Interviewstudie zu psychischen und sozialen Determinanten der Sportpartizipation
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 196

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.