Sportparks

CHF 48.75
Auf Lager
SKU
GG92KUADTC7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Zwischen 1919 und 1929 entstanden in Deutschland weit ber 100 Grosportanlagen, zumeist als Teil einer grorumlichen, innerstdtischen Grnplanung. Diese Sportparks, Kombinationen aus Stadion, Schwimmbad und weiteren bungssttten fr alle Volkssportarten, sollten sanitre, hygienische und soziale Funktionen in der Stadtentwicklung bernehmen und zugleich als Mittel der Volkserziehung und Volksgesundheit einen Beitrag zum wirtschaftlichen und moralischen Wiederaufbau nach dem Ersten Weltkrieg leisten. Christine Kmmerer schafft erstmalig einen berblick ber die Entwicklung des Sportbaus in Deutschland in den 1920er Jahren und analysiert die Wechselwirkungen von politischem, soziokulturellem und wirtschaftlichem Kontext sowie knstlerischen, technischen und planerischen Ideen. Zahlreiche zeitgenssische Fotografien und Plne illustrieren die architektonische Vielfalt dieser Bauaufgabe. Den Schwerpunkt legt Christine Kmmerer auf drei Projekte im Rheinland: den Sportpark Kln-Mngersdorf, das Dsseldorfer Rheinstadion und den Sportpark Wedau in Duisburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828837942
    • Sprache Deutsch
    • Größe H241mm x B171mm x T20mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783828837942
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-3794-2
    • Veröffentlichung 31.07.2016
    • Titel Sportparks
    • Autor Christine Kämmerer
    • Untertitel Großsportanlagen der 1920er Jahre
    • Gewicht 779g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 331
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470