Sports4Peace - Soziales Lernen durch Spiel und Bewegung

CHF 107.95
Auf Lager
SKU
SVG1DFB3HBU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Innsbrucker Dissertation geht der Frage nach, ob ein gezieltes Arrangement von Spiel- und Sportaktivitäten die Aggressionsbereitschaft von Kindern und Jugendlichen verringern kann bzw. ob dadurch ihre Konfliktfähigkeit und Friedensbereitschaft verbessert werden kann. Anlässlich eines einwöchigen Feriencamps mit 9-14-jährigen wird die Initiative "Sports4Peace" unter kontrollierten wissenschaftlichen Bedingungen erprobt. Im Mittelpunkt steht der "Sports4Peace"-Würfel mit sechs Regeln sozialer Selbstverpflichtung, die Werthaltungen wie gegenseitigen Respekt, Fairplay, Ehrlichkeit und Teamgeist anregen. Die ausgewerteten Daten lassen eindeutig positive Verhaltensänderungen erkennen und lieferten wichtige Ergebnisse für die weitere Umsetzung von Sports4Peace und dessen Nachhaltigkeit. Die beschriebenen "6 didaktischen Leitlinien" und die "10 Kategorien der Friedensbereitschaft" stellen über das Projekt hinaus wertvolle pädagogische Materialien für Schule und Freizeit dar.

Autorentext

Alois Hechenberger, Dr.: zweijährige Mitarbeit an der SanFrancisco State University/USA, Lehrbeauftragter für Spielpädagogik an der Universität Bozen undan der Fachschule HSL-Luzern; Referent in Österreich, Italien, Deutschland und Schweiz,Autor von "Bewegte Spiele für die Gruppe", Projektleiter von Sports4Peace (www.teamtime.net).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838104645
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838104645
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0464-5
    • Veröffentlichung 25.07.2015
    • Titel Sports4Peace - Soziales Lernen durch Spiel und Bewegung
    • Autor Alois Hechenberger
    • Untertitel Untersuchung eines Sport- und Spielprojektes bei 9-14-jhrigen Kindern
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 232
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470