Sportsponsoring - Wichtiger Bestandteil des Kommunikations-Mix
Details
In den letzten Jahren hat sich Sportsponsoring als wichtiges Kommunikationsinstrument behauptet und den klassischen Werbemarkt hinter sich gelassen. Sportsponsoring eignet sich vor allem zur Erreichung bestimmter psychographischer Unternehmensziele wie Ansprache neuer Zielgruppen, Bekanntheitsgradsteigerung oder Imagetransfer aufgrund der positiven Attribute, mit denen Sport behaftet ist. Zielsetzung der Arbeit ist es, nach Begriffsdefiniton und Einordnung des Sponsorings in den Marketing-Kommunikations-Mix, Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument zu erläutern. Basierend auf den Ergebnissen einer Wirkungsanalyse für Sportsponsoring am Beispiel einer regionalen Tageszeitung wird ein Maßnahmenkatalog für zukünftige strategische Entscheidungen von Unternehmen im Sportsponsoring erstellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Sport und Kultur, an Manager und alle Unternehmen, die planen, ihre Kommunikationspolitik um das Below-the-line-Instrument Sponsoring zu erweitern.
Autorentext
Catherine Propst, Mag.(FH): Studium der Unternehmensführung in der Tourismus & Freizeitwirtschaft am Management Center Innsbruck. Marketingleitung Wintersport Tirol AG & Co Stubaier Bergbahnen KG; Innsbruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639065237
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639065237
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06523-7
- Titel Sportsponsoring - Wichtiger Bestandteil des Kommunikations-Mix
- Autor Catherine Propst
- Untertitel Bedeutung und Effizienz für regionale Unternehmen
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116