Sportunterricht
Details
Das Buch thematisiert zentrale didaktische und methodische Fragen eines zeitgemäßen Sportunterrichts in der Grundschule. Im ersten Teil werden vor dem Hintergrund neuerer grundschulpädagogischer Theorien Ziele und Aufgaben des Sports in dieser Schulform diskutiert und es wird in die sportdidaktische Kompetenzdebatte eingeführt. Ausführlich behandelt werden dabei die Themenbereiche Bewegte Schule und Umgang mit Heterogenität (bezogen auf die Faktoren Leistung, Geschlecht, sozio-kulturell bedingte Differenzen und sonderpädagogischer Förderbedarf). Im zweiten Teil des Buches werden dann zu neun Inhaltsbereichen bzw. Bewegungsfeldern Wege zur Kompetenzvermittlung aufgezeigt und sowohl kompetenz- als auch prozessorientierte Unterrichtsvorhaben vorgestellt.
Autorentext
Dr. Christa Kleindienst-Cachay, bis 2012 Professorin für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Bielefeld.Dr. Judith Frohn, Professorin für Sportdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiterin der lehramtsbezogenen Studiengänge für die Profile Grundschule, Haupt- und Realschule sowie Sonderpädagogische Förderung.Dr. Valerie Kastrup, Professorin für Sportpädagogik und -didaktik, Leiterin der Studiengänge Grundschule, Haupt-und Realschule sowie Sonderpädagogische Förderung an der Universität Bielefeld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783986492359
- Auflage 2. unveränd., Aufl. mit zahlr. farb. Abb.
- Editor Christa Kleindienst-Cachay, Judith Frohn, Valerie Kastrup
- Genre Schulpädagogik
- Größe H230mm x B155mm x T13mm
- Jahr 2016
- EAN 9783986492359
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-9864923-5-9
- Veröffentlichung 01.02.2016
- Titel Sportunterricht
- Untertitel Kompetent im Unterricht der Grundschule 7
- Gewicht 343g
- Herausgeber Schneider Hohengehren/Direktbezug
- Anzahl Seiten 201
- Lesemotiv Verstehen