Spots, Menschen, Emotionen: Werbepsychologie im TV- Bereich
Details
Werbung hat viele Gesichter und das im wahrsten
Sinne. Sieht man sich die Werbewelt einmal genauer
an, so fällt auf, dass die unterschied-lichen
Werbeformen in der Regel ein 'Detail' gemeinsam
haben: Den Einsatz von Darstellern. Menschen treten
in der Werbung nahezu überall auf.
Diese Arbeit ist in zwei Kategorien untergliedert.
In Teil I werden sowohl wichtige Grundlagen der
Wahrnehmung als Voraussetzung für die werbliche
Aufnahme als auch der Werbewirkung im Sinne der
Reizweiterverarbeitung und Speicherung aufgeführt
und analysiert.
Teil II konzentriert sich auf wesentliche (formale
und inhaltliche) Gestaltungs-faktoren, die in
Fernsehspots zu finden sind. Vor allem im Kontext
mit inhaltlichen Aspekten wird der Stellenwert von
Werbepersonen - auch hinsichtlich ihrer Funktion
innerhalb des Kommunikationsprozesses mit dem
Publikum - genauer betrachtet. Teil II beinhaltet
darüber hinaus die kurze Analyse von drei TV-
Werbespots, die sich laut einer Untersuchung der
Zeitschrift W&V als besonders werbewirksam
herausgestellt haben. Auch hierbei gilt ein
besonderes Augenmerk den darin auftretenden
Personen.
Autorentext
 Nach dem Studium der Germanistik und Medienwissenschaft absolvierte Christina Stiegler ein Volontariat in einer TV- Redaktion. Fünf Jahre war sie bei einem Ballungsraumsender redaktionell sowie in der Moderation beschäftigt. Seit 2008 arbeitet sie an ihrer Promotion und ist als Event-und TV-Moderatorin tätig.
Klappentext
 Werbung hat viele Gesichter und das im wahrsten Sinne. Sieht man sich die Werbewelt einmal genauer an, so fällt auf, dass die unterschied-lichen Werbeformen in der Regel ein 'Detail' gemeinsam haben: Den Einsatz von Darstellern. Menschen treten in der Werbung nahezu überall auf. Diese Arbeit ist in zwei Kategorien untergliedert. In Teil I werden sowohl wichtige Grundlagen der Wahrnehmung als Voraussetzung für die werbliche Aufnahme als auch der Werbewirkung im Sinne der Reizweiterverarbeitung und Speicherung aufgeführt und analysiert. Teil II konzentriert sich auf wesentliche (formale und inhaltliche) Gestaltungs-faktoren, die in Fernsehspots zu finden sind. Vor allem im Kontext mit inhaltlichen Aspekten wird der Stellenwert von Werbepersonen - auch hinsichtlich ihrer Funktion innerhalb des Kommunikationsprozesses mit dem Publikum - genauer betrachtet. Teil II beinhaltet darüber hinaus die kurze Analyse von drei TV- Werbespots, die sich laut einer Untersuchung der Zeitschrift W&V als besonders werbewirksam herausgestellt haben. Auch hierbei gilt ein besonderes Augenmerk den darin auftretenden Personen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639118964
 - Sprache Deutsch
 - Genre Psychologie
 - Größe H220mm x B150mm x T18mm
 - Jahr 2009
 - EAN 9783639118964
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-3-639-11896-4
 - Titel Spots, Menschen, Emotionen: Werbepsychologie im TV- Bereich
 - Autor Christina Stiegler
 - Untertitel Analyse wahrnehmungs-,erinnerungs- und gestaltungspsychologischer Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der Funktion von Werbedarstellern
 - Gewicht 360g
 - Herausgeber VDM Verlag
 - Anzahl Seiten 228