Sprachbildung für alle!

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
QGJMI8N8KS8
Stock 2 Verfügbar

Details

Sprachbildung für alle thematisiert ein im deutschen Bildungssystem häufig vernachlässigtes Problem den Zusammenhang von sprachlichen Fähigkeiten und Bildungserfolg. Dazu gehört auch die Beherrschung der Bildungssprache, ohne die beispielsweise auch in den MINT-Fächern nicht erfolgreich gelernt werden kann.

Wie können Bildungsinstitutionen sich dieser Herausforderung stellen? Es hilft weder, die Aufgabe von sich zu weisen, noch, die Aufgabe nur bei den Sprachlehrkräften zu verorten. Spezifische Sprachfähigkeiten werden am besten im jeweiligen Kontext erworben. Das bedeutet, dass Fachunterricht immer auch Sprachunterricht sein müsste. Dafür gilt es die Lehrkräfte zu sensibilisieren keine leichte, aber auch keine unmögliche Aufgabe.


Autorentext

Prof. Dr. Juliana Goschler studierte Germanistische Linguistik sowie Neuere und Neueste Geschichte in Berlin. Sie promovierte auf dem Gebiet der Germanistischen Linguistik. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitete sie an den Universitäten Bremen und Hamburg. Derzeit lehrt und forscht sie als Professorin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Oldenburg.

Schwerpunkte ihrer Publikationen sind die Themen Grammatik, Metaphern, Zweit- und Fremdsprachenforschung, Lehramtsausbildung und sprachsensibler Fachunterricht.



Klappentext

"Sprachbildung für alle" thematisiert ein im deutschen Bildungssystem häufig vernachlässigtes Problem - den Zusammenhang von sprachlichen Fähigkeiten und Bildungserfolg. Dazu gehört auch die Beherrschung der Bildungssprache, ohne die beispielsweise auch in den MINT-Fächern nicht erfolgreich gelernt werden kann.

Wie können Bildungsinstitutionen sich dieser Herausforderung stellen? Es hilft weder, die Aufgabe von sich zu weisen, noch, die Aufgabe nur bei den Sprachlehrkräften zu verorten. Spezifische Sprachfähigkeiten werden am besten im jeweiligen Kontext erworben. Das bedeutet, dass Fachunterricht immer auch Sprachunterricht sein müsste. Dafür gilt es die Lehrkräfte zu sensibilisieren - keine leichte, aber auch keine unmögliche Aufgabe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783411756834
    • Sprache Deutsch
    • Autor Juliana Goschler
    • Titel Sprachbildung für alle!
    • Veröffentlichung 13.02.2023
    • ISBN 978-3-411-75683-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783411756834
    • Jahr 2023
    • Größe H190mm x B105mm x T6mm
    • Untertitel Eine Streitschrift
    • Gewicht 99g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Bibliograph. Instit. GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto