Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprachdenken im Mittelalter
CHF 332.15
Auf Lager
SKU
92H0MGJ11H6
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
The volume focuses on the Latin tracts produced in Paris around 1270 by the Danes Martinus and Boethius de Dacia on what is known as modistic grammar. The contours of this medieval linguistics become clear in the comparison with two further approaches to linguistic theory - four tracts by medieval Icelandic grammarians and Saussure's Cours de linguistique générale as a fundamental work in modern linguistics. The comparison then leads to a fundamental epistemological reflection on a possible typology of theoretical constructs in linguistics.
Autorentext
Angela Beuerle, Universität Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Sprachdenken im Mittelalter
- Veröffentlichung 19.05.2010
- ISBN 978-3-11-021501-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783110215014
- Jahr 2010
- Größe H236mm x B160mm x T34mm
- Autor Angela Beuerle
- Untertitel Ein Vergleich mit der Moderne
- Gewicht 914g
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 499
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110215014
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung