Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprache des Glaubens Sprache des Lehramts Sprache der Theologie
Details
Auf Basis von phänomenologischen Überlegungen und Texten des II. Vatikanums zeigt der Autor die Differenzierung zwischen der unmittelbaren Sprache des Glaubens und den Sprachen des Lehramtes wie der Theologie auf, die heute eine der Ursachen für den Auszug vieler Gläubige aus der Kirche ist.
Autorentext
Peter Hünermann, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1929, nach Studien der Philosophie und Theologie in Rom, München und Freiburg Professor für Dogmatik in Münster und Tübingen. Mitbegründer und langjähriger Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.
Klappentext
Auf Basis von phänomenologischen Überlegungen und Texten des II. Vatikanums zeigt der Autor die Differenzierung zwischen der unmittelbaren Sprache des Glaubens und den Sprachen des Lehramtes wie der Theologie auf, die heute eine der Ursachen für den Auszug vieler Gläubige aus der Kirche ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Thomas Söding
- Autor Peter Hünermann
- Titel Sprache des Glaubens Sprache des Lehramts Sprache der Theologie
- Veröffentlichung 15.01.2016
- ISBN 978-3-451-02274-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451022746
- Jahr 2016
- Größe H215mm x B135mm x T15mm
- Untertitel Eine geschichtliche Orientierung
- Gewicht 241g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451022746