Sprache, Kultur und Zielgruppen

CHF 92.90
Auf Lager
SKU
DSENOB1B21P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der vorliegende Band enthält ausgewählte Beiträge des 6. Interdisziplinären Symposiums Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO), das vom 15.-17.11.2006 an der Universität Åbo Akademi/Finnland stattfand und sowohl Praktiker aus der Wirtschaft als auch Wissenschaftler aus verschiedenen Fachrichtungen zum Thema der Diversität als interkulturelle Herausforderung für die Wirtschaft versammelte.

Der Band befasst sich u.a. mit Aspekten der Kommunikationsgestaltung und -effektivierung sowohl innerhalb von Unternehmen als auch im Wechselspiel mit kulturell unterschiedlichen Märkten. Es werden Grundsatzfragen interkultureller Kommunikationsgestaltung in und von Unternehmen sowohl aus theoretischer als auch aus vielseitiger anwendungsbezogener Perspektive unter Berücksichtigung der Zielgruppenadäquatheit behandelt.



Autorentext
Dr. Christopher M. Schmidt ist akademischer Rat für Wirtschaftsgermanistik an der Universität Åbo Akademi/Turku in Finnland, mit Forschungsschwerpunkt interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Fachsprachen, kognitive Linguistik.
Dr. Dagmar Neuendorff ist Professorin für Deutsche Sprache und Literatur und Leiterin des Instituts für Germanistik an der Åbo Akademi Universität (Finnland).


Inhalt
Theorienentwicklung und Perspektivengestaltung.- Interkulturelles Lernen aus psychologischer Perspektive. Zur Qualitätssicherung interkultureller Trainings.- Anthropological semiotics: A methodological and conceptual approach to intercultural communication studies in organizations.- Transdisziplinarität, Transkulturalität und transkulturelle Kommunikation als Möglichkeit einer theoretischen Weiterentwicklung.- Diversity-Management als Folge der Globalisierung und Auslöser von Change-Management.- Unternehmensexterne Kommunikation und ihre Auswirkungen.- Diversifizierte Kommunikation auf Basis des Life Event Cycle Eine interdisziplinäre Betrachtung für die Stakeholder-Netzwerkpartner, Mitarbeiter und Kunden.- Kommunikation in Schweizer KMU Leistungsfähigkeit und Entwicklungspotentiale.- Country Image and Consumer Nationalism. Case Arla and the Mohammed Cartoons Episode.- Look after your smoothie new trends in British and German drink packaging texts? A contrastive study on communication strategies in differing markets.- A linguistic categorisation of advertising communication strategies in European print markets.- Form und Funktion der Anrede in der geschäftlichen Faxkommunikation.- Bedingungsgrößen unternehmensinterner Kommunikation.- Das Kommunikationsverhalten von Unternehmensangehörigen: Ergebnisse einer akteurzentrierten Feldstudie und ihre Konsequenzen für die interne Kommunikation.- Encounter Foreign Metaphors: A Cross-Cultural Online Study.- Intelligence as a Means to Overcome Cultural Barriers.- Beziehungsaufnahme im team-dynamischen Kreis Ein Methodenbündel aus der angewandten Teamdynamik.- Diversität in der Vermittlung zwischen Kulturen.- Gaining a Better Understanding of Workplace Culture and Communication Through NeedsAnalysis.- Developing Intercultural Awareness.- Respectful Puralism: Apreciating the Diversity of Religious-Based Values Within a Coaching Environment.- Österreich Slowakei gehört gehört. Ein Radioprojekt zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835060920
    • Auflage 2008
    • Editor Christopher M. Schmidt, Dagmar Neuendorff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 361
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835060920
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-6092-0
    • Veröffentlichung 25.10.2007
    • Titel Sprache, Kultur und Zielgruppen
    • Untertitel Bedingungsgrößen für die Kommunikationsgestaltung in der Wirtschaft
    • Gewicht 534g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470