Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprache, Subjekt und Macht bei Judith Butler
CHF 35.20
Auf Lager
SKU
JPVDQFLNQ42
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Sprache ist Waffe und Schild zugleich. Sie kann die eigene Identität stärken, aber auch verletzen und auf diese Weise Menschen ausgrenzen. Unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen verfügen über eigene Arten zu sprechen. Bestimmte Worte und Ausdrücke werden gar zu Markenzeichen spezifischer Gruppen. Diesen Phänomenen geht die US-amerikanische Rhetorik-Forscherin und Philosophin Judith Butler in ihren Werken nach. Anna-Lisa Müller rekonstruiert Butlers Kulturtheorie. Ihr Fokus liegt auf der Rolle, die Sprache bei der Subjektbildung und bei der Ausbildung, Sicherung und Infragestellung gesellschaftlicher Machtverhältnisse spielt. Damit wird Butlers Arbeit aus der reinen Gender-Ecke herausgeholt, in die sie die Rezeption vor allem in Deutschland gerne stellte. Dazu zeigt der Band die verschiedenen Einflüsse auf Butlers Konzepte auf von John L. Austins Sprechakttheorie über Michel Foucault und Louis Althusser bis zur Psychoanalyse. Zudem werden Bezüge zu aktuellen Diskussionen um Rekontextualisierungen und Umdeutungen hergestellt, die sich vor allem in Zusammenhang mit Homosexualität und der Beschäftigung der Deutschen mit dem 3. Reich abspielen. In einem Ausblick bringt die Autorin Butlers dynamisches Konzept der sozialen Praktiken mit dem eher statischen Konzept Pierre Bourdieus in Kontakt, um eine Synthese beider Ansätze zu bilden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828898356
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2009
- EAN 9783828898356
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-9835-6
- Veröffentlichung 31.01.2009
- Titel Sprache, Subjekt und Macht bei Judith Butler
- Autor Anna-Lisa Müller
- Gewicht 236g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Genre Philosophie
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung