Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprache und Denken
Details
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigen Fragen im Kontext von Sprache und Denken und liefert Antworten beispielsweise zu den Themen: Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt. Dabei kann der Leser sein Wissen bei der Beantwortung von Übungsfragen nach jedem Thema erproben. Entsprechende Antworten der Autoren können in Kapitel 5 bei Bedarf nachgelesen werden.
Vorwort
Die Grundlagen von Sprache und Denken im Überblick
Autorentext
PD Dr. Reinhard Beyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. Rebekka Gerlach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Inhalt
Einleitung: Sprache und Denken - zwei unzertrennliche Geschwister.- Sprache.- Denken.- Sprache, Denken und weitere Geschwister ein Fazit.- Übungsfragen und Antworten zu den Übungsfragen. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658174873
- Auflage 2. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658174873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-17487-3
- Veröffentlichung 17.10.2017
- Titel Sprache und Denken
- Autor Reinhard Beyer , Rebekka Gerlach
- Untertitel Extras Online, Basiswissen Psychologie
- Gewicht 369g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 267