Sprache und Dialog als Führungsinstrumente

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
PB0R572N855
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch beschreibt, wie die Kunst des Gesprächeführens als Mittel der erfolgreichen Organisationsentwicklung und in Veränderungsprozessen genutzt werden kann und welche Ansatzpunkte es dazu gibt. Denn im Normalfall ist uns nicht bewusst, was wir sprechend tun.
Organisationale Veränderungen im Großen und Kleinen können nur in echten Gesprächen gelingen, die Denkräume für Neues und Denkräume der Besonnenheit eröffnen insbesondere in Zeiten der Digitalisierung aller Unternehmensbereiche. Es gilt durch das, was andere sagen und wie sie sich verhalten, besser auf deren Innenwelt zu schließen. Verantwortliche in Unternehmen können dadurch einen guten und kooperativen Kontakt mit allen Mitarbeitern und Stakeholdern herstellen und halten.Der Autor zeigt auf, wie wichtig es ist, den Dialog zu suchen, Empathie und Wertschätzung zu zeigen, Emotionen zu erkennen, und beschreibt, mit welchen Mitteln das erreicht werden kann.Er liefert wichtige theoretische Hintergründe und unterstützt Sie, eine individuelle Strategie für Gespräche in Ihrem Unternehmen zu entwickeln, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Autorentext

Professor Dr. Helmut Ebert ist Professor für Sprachwissenschaft und Organisationskommunikation an der Universität Bonn. Als Independent Professional und Coach berät er Organisationen und Personen in Veränderungsprozessen.


Inhalt
Die Sprachlosigkeit der Ökonomie.- Soziale Innovation und politische Gestaltung.- Grundlagen des Sprachgebrauchs.- Grundlagen der Kommunikation.- Grundlagen des guten Kontakts.- Probleme der Wahrnehmung.- Psychologische Grundlagen des Gesprächs.- Sprache und Transformation.- Unternehmenskulturen.- Neue Rollen, Methoden und Strukturen des Veränderungslernens.- Führungsinstrumente.- Perspektive: Von Führung über den Dialog zur Gemeinschaftsbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658167752
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658167752
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16775-2
    • Veröffentlichung 30.10.2019
    • Titel Sprache und Dialog als Führungsinstrumente
    • Autor Helmut Ebert
    • Untertitel Wie Gespräche die Organisationsentwicklung der Zukunft sichern
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470