Sprache untersuchen in der 3. und 4. Klasse
Details
Während seiner langjährigen Tätigkeit als Grundschullehrer hat Gerd Engel sich intensiv mit dem Thema "Sprache in der Grundschule" beschäftigt. In diesem kompakten Band fasst er zahlreiche Übungen zusammen, die er in der eigenen Unterrichtspraxis getestet hat. Der beliebte Kommissar Kugelblitz, sein Neffe Martin und dessen Freunde begleiten die Kinder durch den gesamten Band. So macht garantiert auch Ihren Schülern das Erkennen sprachlicher Stolperfallen Spaß! Wortlehre Zusammen mit dem Kommissar begeben sich Ihre Schüler auf die Spur von Adjektiven, Verben, Zeitformen, Nomen und ihren Stellvertretern sowie Präpositionen. Das Thema "Wörter und Begriffe" steht hier im Vordergrund. Die Kinder erstellen Verbensteckbriefe, vergleichen die Arbeit der Polizei früher und heute oder testen den "Nominator", die neueste Erfindung von Professor Wörtlich. Satzlehre Das zweite große Kapitel umfasst die Bereiche "Sätze bilden und verbinden", "Satzarten und Satzzeichen", "Satzglieder" sowie "Sprichwörter und Redewendungen". Hier werden die Schüler spielerisch durch die Welt der Ganoven und Gauner geführt. Ganz nebenbei lernen sie, wie man Bindewörter richtig einsetzt, an welche Stelle bei der wörtlichen Rede Kommas und Anführungszeichen gehören und was es im Satz mit Prädikat, Subjekt und Co. auf sich hat. Durchschauen die Schüler die geheimnisvolle Madame Futura, an der sich selbst der Kommissar die Zähne ausbeißt?
Autorentext
Gerd Engel, Jahrgang 1966 (verheiratet, zwei Kinder), ist Grundschullehrer im rheinländischen Meckenheim. Bereits im Referendariat begann er mit der Mitarbeit an einem beliebten Sprachbuch. Arbeiten für den Hase und Igel Verlag folgten. Bis heute entwirft er für seine jahrgangsübergreifende Klasse am liebsten jedes Arbeitsblatt selbst. Privat hat er sich in seiner Wahlheimat Rheinbach der Leseförderung und der Kulturarbeit verschrieben und betreibt literarisch-musikalisches Kabarett für Kinder und Erwachsene.
Klappentext
Wortlehre Zusammen mit dem Kommissar begeben sich Ihre Schüler auf die Spur von Adjektiven, Verben, Zeitformen, Nomen und ihren Stellvertretern sowie Präpositionen. Das Thema "Wörter und Begriffe" steht hier im Vordergrund. Die Kinder erstellen Verbensteckbriefe, vergleichen die Arbeit der Polizei früher und heute oder testen den "Nominator", die neueste Erfindung von Professor Wörtlich. Satzlehre Das zweite große Kapitel umfasst die Bereiche "Sätze bilden und verbinden", "Satzarten und Satzzeichen", "Satzglieder" sowie "Sprichwörter und Redewendungen". Hier werden die Schüler spielerisch durch die Welt der Ganoven und Gauner geführt. Ganz nebenbei lernen sie, wie man Bindewörter richtig einsetzt, an welche Stelle bei der wörtlichen Rede Kommas und Anführungszeichen gehören und was es im Satz mit Prädikat, Subjekt und Co. auf sich hat. Durchschauen die Schüler die geheimnisvolle Madame Futura, an der sich selbst der Kommissar die Zähne ausbeißt? Während seiner langjährigen Tätigkeit als Grundschullehrer hat Gerd Engel sich intensiv mit dem Thema "Sprache in der Grundschule" beschäftigt. In diesem kompakten Band fasst er zahlreiche Übungen zusammen, die er in der eigenen Unterrichtspraxis getestet hat. Der beliebte Kommissar Kugelblitz, sein Neffe Martin und dessen Freunde begleiten die Kinder durch den gesamten Band. So macht garantiert auch Ihren Schülern das Erkennen sprachlicher Stolperfallen Spaß! Der Band bietet Ihnen: . mehr als 50 praxiserprobte Kopiervorlagen . abwechslungsreiche Angebote zum selbstständigen Üben . anschauliche Beispiele und lustige Rätsel . Rechtschreib-, Sprach- oder Schreibtipps von Kommissar Kugelblitz . ausführliche Lehrerteile mit allen Lösungen . Anregungen zum vertiefenden Üben und Differenzieren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867608275
- Genre Unterrichtsmaterialien & Handreichungen
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber Hase und Igel Verlag GmbH
- Größe H296mm x B212mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783867608275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86760-827-5
- Veröffentlichung 06.12.2024
- Titel Sprache untersuchen in der 3. und 4. Klasse
- Autor Gerd Engel
- Untertitel Sonderpreis
- Gewicht 483g