Spracheinstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern in einer Grenzregion

CHF 128.75
Auf Lager
SKU
84B7E5H6FJT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In vorliegendem Buch geht es um Spracheinstellungen von Kindern in zwei ersten Grundschulklassen an der deutsch-französischen Grenze. Diese Klassen werden zweisprachig unterrichtet fast die Hälfte des Unterrichts findet auf Französisch statt. Die Interviewstudie untersucht die Spracheinstellungen sowie deren Entwicklung bei den Schülerinnen und Schülern und fokussiert dabei auf Einstellungen gegenüber der Sprache, dem Land, den Bewohnern und der Kultur. Auch die Spracheinstellungen von Lehrkräften werden untersucht. Das Werk zeigt, welche Faktoren das Erlernen der Nachbarsprache in einer Grenzregion zu etwas Besonderem machen. Die Autorin erläutert ausserdem die theoretische Verankerung des frühen Fremdsprachenlernens, der Spracheinstellungsforschung, des Fremdsprachenlernens in Grenzregionen und der qualitativen Forschung im Bereich der Sprachwissenschaft.

Autorentext

Julia Putsche (Jahrgang 1981) studierte zunächst Romanistik und Geschichte im Rahmen eines deutsch-französischen Doppelstudiengangs in Mainz und Dijon und promovierte anschließend mit der vorliegenden Arbeit im Rahmen einer deutsch-französischen cotutelle an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Université de Strasbourg.


Inhalt
Inhalt: Spracheinstellungen Fremdsprachenlernen in einer Grenzregion Französisch Fremdsprachenlernen in der Grundschule Bilingualer Unterricht Diskursanalyse Interviews.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034310529
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H223mm x B149mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783034310529
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-1052-9
    • Titel Spracheinstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern in einer Grenzregion
    • Autor Julia Putsche
    • Untertitel Qualitative Untersuchung in zwei paritätisch unterrichteten ersten Klassen mit Zielsprache Französisch
    • Gewicht 575g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470