Sprachenlernen in der Grundschule

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
AH7QD298QM4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Im Hinblick auf die Globalisierung ist es notwendig, Fremdsprachen zu lernen, und deshalb stehen sie auf dem Lehrplan der Schulen. Im Allgemeinen werden Fremdsprachen in der Grundschule unterrichtet, obwohl es auch einige Kindergärten gibt, in denen Vorschulkinder in eine Fremdsprache eingeführt werden. Wenn Kinder zum ersten Mal eine neue Fremdsprache lernen, reagieren sie unterschiedlich darauf, vor allem weil sie sich mehr oder weniger stark von ihrer Muttersprache unterscheidet. Die Fremdsprache hat sehr oft andere Strukturen, Regeln, Systeme usw. Manche Kinder kommen leicht mit der Sprache zurecht, andere brauchen Zeit dafür, und wieder andere haben von Anfang an Schwierigkeiten damit. Bei denjenigen, die Schwierigkeiten mit der Fremdsprache haben, kann es sich sowohl um Kinder mit einer Lernbehinderung als auch um solche handeln, die keine Behinderung haben, aber dennoch Lernschwierigkeiten in der Fremdsprache aufweisen.

Autorentext

Jabbarova Anora Javlievna, Doutora em Filosofia em Ciências Filológicas, Professora Associada, Chefe do Departamento de Metodologia de Ensino da Língua Inglesa, Faculdade de Línguas Estrangeiras da Universidade Pedagógica do Estado de Jizzakh.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205378199
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205378199
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-37819-9
    • Veröffentlichung 21.11.2022
    • Titel Sprachenlernen in der Grundschule
    • Autor Anora Jabbarova
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.