Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
LL4UTV8DETJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch untersucht an drei detaillierten Beispielen die amtliche Sprachenpolitik des Kaiserreichs und deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Dabei werden zunächst anhand der Schulpolitik die Maßnahmen in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens untersucht und so ein regionaler Vergleich ermöglicht, ein Beispiel aus der Reichsgesetzgebung (Reichsvereinsgesetz von 1908) ergänzt dies aus zentraler Perspektive. Es zeigt sich, daß Sprachenpolitik im Kaiserreich keinem einheitlichen Konzept folgte, sondern als Teil der Nationalitätenpolitik den allgemeinen politischen Erwägungen unterworfen war. Dies führte zu höchst unterschiedlichen Maßnahmen gegenüber den einzelnen Minderheiten, die auch in ihrer jeweiligen Motivation und Begründung kaum Ähnlichkeiten aufwiesen.

Autorentext

Die Autorin: Eva Rimmele, geboren 1968 in Ravensburg, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Europa- und Völkerrecht in München. Seit 1995 arbeitet sie im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte in München.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Politische und demographische Rahmenbedingungen in Elsaß-Lothringen und Preußisch-Polen - Sprachenpolitik am Beispiel der Schule in Elsaß-Lothringen - Sprachenpolitik am Beispiel der Schule in Preußisch-Polen - Preußisches Versammlungsrecht und der Sprachenparagraph des Reichsvereinsgesetzes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631302286
    • Editor Gerhard A. Ritter
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 96001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783631302286
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-30228-6
    • Veröffentlichung 01.10.1996
    • Titel Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914
    • Autor Eva Rimmele
    • Untertitel Regierungspolitik und veröffentlichte Meinung in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Masterarbeit

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470