Spracherwerb und Sprachbewusstseinsbildung bei mehrsprachigen Familien
Details
Die gegenwärtige Gesellschaft ist geprägt von einem radikalen demographischen Wandel, einer Pluralisierung von Interessen sowie zunehmender kultureller, religiöser und sprachlicher Vielfalt. Durch transnationale Migrationsbewegungen erhalten die Sprachen eine große Bedeutung für individuelle Bildungsprozesse, sie sind aber gleichzeitig wichtig für die wirtschaftliche und soziale Stabilität eines Landes. Die Testergebnisse der PISA-Studien zeigen allerdings, dass Bildungschancen vor allem durch die soziale Herkunft bestimmt sind und dass die SchülerInnen mit Migrationshintergrund vielfach von Bildungsdisparitäten in Bildungssystemen betroffen sind, wodurch ihre Bildungs- und Chancengleichheit minimiert werden. In diesem Buch wird deutlich, wie mit dem HIPPY-Programm sprachliche, kognitive, soziale oder emotionale Kompetenzen der Vorschulkinder gefördert werden können, um Bildungsdisparitäten nachhaltig zu verringern.
Autorentext
Dragana Vojinovi (ehm. Jakovljevi ), absolvierte ihr Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik und Bakkalaureatsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie arbeitet als externe Lehrbeauftragte an der AAU Klagenfurt und als HIPPY-Koordinatorin in Villach im Bereich Elternbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202208796
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202208796
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20879-6
- Veröffentlichung 18.05.2018
- Titel Spracherwerb und Sprachbewusstseinsbildung bei mehrsprachigen Familien
- Autor Dragana Vojinovic
- Untertitel am Beispiel des HIPPY-Programms
- Gewicht 310g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 196
- Genre Soziologische Theorien