Sprachexperimente in deutscher Migrationsliteratur

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
T2ORN9USRJV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Autorin gibt zunächst einen kompetenten Überblick zu sozialgeschichtlichen Hintergründen der Migration. Dann stellt sie allgemeine Überlegungen zur Migrationsliteratur an. Neben Entstehungszusammenhängen werden die Themenschwerpunkte und Gattungen solchen Schreibens analysiert. Auch die einzelnen Entwicklungsphasen von Migrationsliteratur in Deutschland werden dargestellt. Kurzbiographien und eine erste grobe Übersicht zum Schaffen do Rocks und Engins leiten zur Textanalyse über. Die beiden Hauptkapitel analysieren schliesslich die Sprachexperimente Osman Engins und Zé do Rocks.

Autorentext

Studium der neueren deutschen Literatur, Soziologie, Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Abschluss zum Magister Artium (Note 1,43), Magisterarbeit (Note 1,0) im Juli 2006. Dem folgte eine Anstellung als Manager für Auktion und Kommunikation in einem international renommierten Auktionshaus.


Klappentext
Die Autorin gibt zunächst einen kompetenten Überblick zu sozial­ge­schichtlichen Hintergründen der Migration. Dann stellt sie allgemeine Überlegungen zur Migrationsliteratur an. Neben Entstehungs­zusam­men­hängen werden die Themenschwerpunkte und Gattungen solchen Schreibens analysiert. Auch die einzelnen Entwicklungsphasen von Mi­grationsliteratur in Deutschland werden dargestellt. Kurzbiographien und eine erste grobe Übersicht zum Schaffen do Rocks und Engins lei­ten zur Textanalyse über. Die beiden Hauptkapitel analysieren schliess­lich die Sprachexperimente Osman Engins und Zé do Rocks.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sandra Kölbl
    • Titel Sprachexperimente in deutscher Migrationsliteratur
    • ISBN 978-3-639-04918-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639049183
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Zé do Rock und Osman Engin
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783639049183

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.