Sprachgebrauch in der Politik

CHF 48.80
Auf Lager
SKU
OM9T5J3M71C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In studying language usage in politics, this collection of essays amplifies the earlier methodological focus in German linguistics on discursive, lexical, and pragmatic analysis to include grammatical, cultural, and dialectological perspectives. It also takes into account research from English and Romance studies.


Autorentext

Annamária Fábián, University of Regensburg, Germany; Igor Trost, University of Passau, Germany.


Klappentext

Der Sammelband "Sprachgebrauch in der Politik Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven" untersucht sprachliche und kommunikative Praktiken nicht nur mit den in der Politolinguistik zentral behandelten diskursanalytischen, lexikalisch-semantischen und pragmatischen Ansätzen, sondern zusätzlich mit phonetischen, morphologischen, funktional-, konstruktions- und kognitionsgrammatischen Methoden. Über diese Untersuchungsfelder hinaus werden in diesem Buch auch sprachdidaktische, interkulturelle sowie varietätenlinguistische Theorien berücksichtigt. Diese inter- und transdisziplinäre Herangehensweise stellt sicher, dass durch die Benennung wiederkehrender schematischer Gebrauchsmuster auf allen sprachlichen Beschreibungsebenen überzeitliche sprachliche und kommunikative Praktiken in der politischen Kommunikation benannt werden können. Dieser Band zeigt damit nicht nur die Breite der politischen Sprachgebrauchsforschung in der Germanistischen Linguistik auf, sondern ist zugleich als Plädoyer dafür zu verstehen, bei der Erforschung des politischen Sprachgebrauchs alle Teildisziplinen der Germanistischen Linguistik zu berücksichtigen und bei der Analyse sprachen- und kulturspezifischer Unterschiede mit den Fremdsprachphilologien zusammenzuarbeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Annamária Fábián, Igor Trost
    • Titel Sprachgebrauch in der Politik
    • Veröffentlichung 07.12.2020
    • ISBN 978-3-11-073655-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783110736557
    • Jahr 2020
    • Größe H230mm x B155mm x T26mm
    • Untertitel Grammatische, lexikalische, pragmatische, kulturelle und dialektologische Perspektiven
    • Gewicht 624g
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 366
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110736557

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470