Sprachliche Chancengleichheit in städtischen Klassenzimmern der ersten Klasse

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
DING5SKKQ8T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieser phänomenologischen Studie war es, mehr über den Entscheidungsprozess von Lehrkräften und das Ausmaß zu erfahren, in dem Lehrkräfte der ersten Klasse kulturelle und sprachliche Praktiken in den Lese- und Schreibunterricht integrieren. Anhand der Grundlagen des Rahmens für kritisch bewusste Lehrkräfte (Joseph & Evans, 2018) und der Rolle von Sprache und Kultur als Medium beim Lehren und Lernen (de Jong & Harper, 2008) wurden die Fortschritte in der Entwicklung und Praxis der Lehrkräfte während des Alphabetisierungsunterrichts analysiert. Aus den Daten ergaben sich drei Erkenntnisse: (a) Die Entscheidungsfindung der Lehrkräfte orientierte sich an einer Vielzahl selbst gewählter professioneller Wachstumserfahrungen; (b) die Lehrkräfte nutzten das Online-Setting, um eine kulturell unterstützende Lernumgebung zu verbessern; (c) die Lehrkräfte suchten nach einer Bestätigung für ihre Entscheidungsfindung bei ihrer Arbeit mit kulturell unterstützenden Praktiken. Die Ergebnisse dieser Studie inspirierten die Entwicklung des Modells "Teacher Habits of Culturally Sustaining Practice" (Lehrergewohnheiten für eine kulturell nachhaltige Praxis), das zur Forschung beiträgt, die sich auf die Ausbildung und Unterstützung effektiver Alphabetisierungspraktiken von Lehrern in kulturell und sprachlich vielfältigen Klassenräumen konzentriert.

Autorentext

A Dra. Deb Kuether tem gostado de servir como educadora certificada pela direcção durante quase trinta anos em ambientes urbanos. Ela tem um forte desejo de crescimento e desenvolvimento profissional constante. O pensamento sistémico, o discurso académico e o diálogo, e o impulso para além do status quo, são princípios altamente valorizados no seu trabalho.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205537152
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205537152
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-53715-2
    • Veröffentlichung 28.12.2022
    • Titel Sprachliche Chancengleichheit in städtischen Klassenzimmern der ersten Klasse
    • Autor Deborah Kuether
    • Untertitel Gleichberechtigung in der Alphabetisierung in der ersten Klasse
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 212

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470