SPRACHLICHE MITTEL IN DER WERBUNG: FUNKTIONEN UND EFFEKTE
Details
Täglich wird man mit einer großen Menge an Informationen konfrontiert. Die Märkte sind mit Produkten und Dienstleistungen gesättigt und alle Medien enthalten zahlreiche Werbungen. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Rezipienten überlastet sind und immer weniger Interesse zeigen. Unternehmen wollen sich dennoch profilieren und auffallen. Dafür entwickeln Werbeagenturen Kampagnen, die ansprechen, hervorragen und überraschen sollen. Dabei sind besondere Maßnahmen hinsichtlich der Aufmachung von Werbemitteln und -botschaften notwendig. Sprache und Bilder sind die entscheidenden Elemente, die durch ihr Zusammenwirken den Erfolg einer Werbung mitbestimmen. In dieser Forschungsarbeit geht es darum, Wirtschaftswerbung im Fernsehen in Bezug auf ihre sprachliche Gestaltung zu untersuchen.
Autorentext
Christin Rolle, geboren 1984 in Finsterwalde, erhielt 2004 ein Werbetexter-Diplom und studierte danach bis 2009 in München Germanistik, Psychologie und Kommunikationswissenschaft. Daneben ist die vorliegende Arbeit entstanden. Derzeit arbeitet sie am Rahngymnasium im Stift Neuzelle als Lehrkraft für Deutsch und Deutsch als Fremdsprache.
Klappentext
Täglich wird man mit einer großen Menge an Informationen konfrontiert. Die Märkte sind mit Produkten und Dienstleistungen gesättigt und alle Medien enthalten zahlreiche Werbungen. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Rezipienten überlastet sind und immer weniger Interesse zeigen. Unternehmen wollen sich dennoch profilieren und auffallen. Dafür entwickeln Werbeagenturen Kampagnen, die ansprechen, hervorragen und überraschen sollen. Dabei sind besondere Maßnahmen hinsichtlich der Aufmachung von Werbemitteln und -botschaften notwendig. Sprache und Bilder sind die entscheidenden Elemente, die durch ihr Zusammenwirken den Erfolg einer Werbung mitbestimmen. In dieser Forschungsarbeit geht es darum, Wirtschaftswerbung im Fernsehen in Bezug auf ihre sprachliche Gestaltung zu untersuchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christin Rolle
- Titel SPRACHLICHE MITTEL IN DER WERBUNG: FUNKTIONEN UND EFFEKTE
- ISBN 978-3-639-26511-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639265118
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Fernseh-Spots als Vermittler einer besonderen Sprachvarietät
- Gewicht 244g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 152
- GTIN 09783639265118