Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprachliche Rehabilitation
Details
Die Autoren ermitteln den Beitrag der Sprachtherapie zum Rehabilitationsprozess nach einer Cochlea-Implantat-Operation bei einem prälingualen Kind. Die Daten wurden in Momenten der Konversation, der Stimulation und der Unterbringung gesammelt und analysiert, die während der logopädischen Sitzungen vorgeschlagen wurden. Auf der Grundlage der Analysen kamen wir zu dem Schluss, dass Sprachtherapiesitzungen, die die auditiven Fähigkeiten sowie den Erwerb und die Entwicklung der mündlichen Sprache fördern, wichtig sind, wobei das Subjekt, seine Subjektivität und der Kontext, zu dem es gehört, berücksichtigt werden müssen. Es wurde betont, wie wichtig es ist, der Person eine Rolle in der Interaktion zu geben, damit sie interagieren und verstanden werden kann, und sie zu ermutigen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen, denn eine Cochlea-Implantat-Operation ohne Stimulation bringt keine zufriedenstellenden Ergebnisse für Personen mit hochgradigem prälingualem Hörverlust. Zunächst wussten die Betroffenen nicht, wie es ist, zu hören, und es musste an ihren Hörfähigkeiten gearbeitet werden, um das Gehör zu entwickeln und diesem Klangreiz eine Bedeutung zu geben, und dann den Klang und die Produktion der Phoneme zu verstehen, aus denen ihre Sprache besteht.
Autorentext
Paula Gabrielli Fracassi de Oliveira uko czy a techniczny/zawodowy kurs ksztäcenia nauczycieli (EPAC, Marilândia do Sul - Paraná). Stopie naukowy w zakresie terapii mowy i s uchu (Centro Universitário de Maringá, Parana). Trwaj ca specjalizacja w psychopedagogice instytucjonalnej i klinicznej (Faculdade São Braz, Kurytyba - Parana).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208806255
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208806255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80625-5
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel Sprachliche Rehabilitation
- Autor Paula Oliveira , Gisele Senhorini
- Untertitel Nach einer Cochlea-Implantat-Operation bei einem prlingualen Kind
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Ganzheitsmedizin