Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
O74Q2KGQ8TQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Phänomene im Bereich von Valenz, Argumentstruktur, Diathesen, Kollokationen und Phrasemen dienen von jeher zur Bestimmung der Schnittstelle zwischen Lexikon und Grammatik. Mittlerweile sind allerdings grundsätzliche Zweifel an der Berechtigung der sprachtheoretischen Zweiteilung in Lexikon und Grammatik aufgekommen, auch weil die Entwicklungen im Bereich empirischer Methodik einen zunehmend besseren Einblick in die differenzierte Natur sprachlichen Wissens ermöglichen und uns mit semiproduktiven Prozessen, graduellen Kategoriezuordnungen, instabilen sprachlichen Mustern und frequenzgesteuerten Usualisierungen eigentlich regelhafter Strukturen konfrontieren. Die strikte Grenze zwischen der Grammatik als dem Ort des syntaktisch-semantisch Regelhaften und dem Lexikon als dem Repositorium des syntaktisch-semantisch Idiosynkratischen ist damit in Frage gestellt. Die Beiträge des Bandes betrachten den Bereich, wo Regelhaftes und Idiosynkratisches miteinander verwoben sind, sie führen Kontroversen zum Status von Konstruktionen und dem Verhältnis zwischen Lexikon und Grammatik, und sie zeigen, wie empirische Methoden der Korpuslinguistik, Psycho- und Neurolinguistik und Spracherwerbsforschung zur Klärung dieser Kontroversen beitragen.

Autorentext

Stefan Engelberg,Universität Mannheim; Anke Holler,Universität Göttingen, Kristel Proost,IDS Mannheim.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stefan Engelberg, Anke Holler, Kristel Proost
    • Titel Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik
    • Veröffentlichung 18.07.2011
    • ISBN 978-3-11-026232-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110262322
    • Jahr 2011
    • Größe H236mm x B160mm x T38mm
    • Untertitel Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010
    • Gewicht 1040g
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 590
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110262322

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470