Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprachmittlung und Mediation im Fremdsprachenunterricht an Schule und Universität
Details
Das Konzept der Mediation und Sprachmittlung wird im Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (2020) völlig neu definiert. Es ist wesentlich weiter gefasst und zugleich präziser ausgearbeitet. Doch was bedeutet das für die Praxis? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches betrachten Sprachmittlung und Mediation aus verschiedensten Perspektiven. Theoretische Reflexionen zur Neudefinition von Mediation werden durch Beiträge zur Operationalisierung der neuen Kompetenzskalen und Deskriptoren für den Fremdsprachenunterricht an Schule und Universität ergänzt. Neben Überlegungen zum Verhältnis zur interkulturellen Kompetenz, zu Tourismus und Beruf stehen solche zu Wissensvermittlung und Interaktion. Beiträge zu Mediationsstrategien wie z. B. Note-taking, zu den Linguistic Landscapes und zum Stellenwert der Mediation in der Ausbildung von Lehrkräften runden den Band ab. Er bietet Hintergrundwissen und praktische Anregungen für Lehramtsstudierende sowie für erfahrene Lehrkräfte an Schulen und Universitäten.
Autorentext
Peggy Katelhön lehrt Germanistische Sprachwissenschaft und Didaktik an der Università degli Studi di Milano/Italien. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich DaF/DaZ, in der Kontrastiven Linguistik, Konstruktionsgrammatik, Varietätenlinguistik und Sprachmittlung/Mediation. Pavla Marecková lehrt Fachdidaktik am Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Fakultät der Masarykova univerzita in Brno/Tschechien. Sie forscht unter anderem zu Sprachmittlung/Mediation, Tertiärsprachenerwerb und zum inklusiven Fremdsprachenunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Peggy Katelhön, Pavla Mareková
- Titel Sprachmittlung und Mediation im Fremdsprachenunterricht an Schule und Universität
- Veröffentlichung 01.08.2022
- ISBN 978-3-7329-0745-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732907458
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Autor Peggy Katelhön , Pavla Mare ková
- Untertitel Sprachen lehren - Sprachen lernen 12
- Gewicht 370g
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 252
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783732907458