Sprachrhythmus und Schriftspracherwerb

CHF 68.50
Auf Lager
SKU
4J7EUO7DJPF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In den letzten Jahren wurde die Bedeutung von sprachrhythmischen Fähigkeiten für den Schriftspracherwerb immer häufiger hervorgehoben. Insbesondere im englischsprachigen Raum gehen manche Autoren davon aus, dass mit rhythmischen und sprachrhythmischen Übungen ein Defizit in der Wahrnehmung von Sprache gemindert werden kann, das Lese-Rechtschreibschwächen primär zugrunde liege. Rhythmische und sprachrhythmische Übungen eröffnen aber ein recht breites Feld. Bei vielen Entwicklungsstörungen gelten sie als hilfreiches Förderelement. Inwiefern könnten sie gerade während des Schriftspracherwerbs hilfreich sein? Und - was sind sprachrhythmische Fähigkeiten genau? Diese Dissertation greift diese Fragen auf und gibt Einblick in den psychologischen, linguistischen und psycholinguistischen Hinter-grund der Thematik.

Autorentext

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Institut der Universität Tübingen, Lerntherapeutin für Kinder mit Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche, tätig in der Lehrer- Lerntherapeuten- und Erzieherinnenfortbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838139159
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783838139159
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3915-9
    • Veröffentlichung 06.08.2014
    • Titel Sprachrhythmus und Schriftspracherwerb
    • Autor Katharina Brandelik
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470