Sprachsensibler Fachunterricht
Details
Dieser Sammelband widmet sich dem komplexen Zusammenhang zwischen Sprachhandeln und Fachunterricht aus interdisziplinärer Perspektive: Er bringt fachdidaktische sowie bildungs-, sprach- und kulturwissenschaftliche Ansätze miteinander in den Dialog, fragt nach Voraussetzungen und Effekten von sprachlicher Interaktion in Lehr- und Lernprozessen und identifiziert so unterschiedliche Dimensionen von Sprachsensibilität als Chance und Herausforderung im schulischen Kontext. Er beleuchtet zudem die nicht selten impliziten sprachlichen Anforderungen des Fachunterrichts sowie deren normative Referenzen und spricht sich für eine stärkere Berücksichtigung der Sprachlichkeit von Fachunterricht in der Lehrkräftebildung aus.
Autorentext
Dr. Martin Butler ist Professor für Amerikanistik: Literatur und Kultur und zurzeit Direktor des Zentrums für Lehrkräftebildung - Didaktisches Zentrum (DiZ) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Juliana Goschler ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache, ebenfalls an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Inhalt
Beiträge zu sprachlicher Heterogenität in schulischen Vermittlungsprozessen.- Kritisch-konstruktive Positionen zu Aspekten des Sprachhandelns im Fachunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658271671
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Editor Martin Butler, Juliana Goschler
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658271671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-27167-1
- Veröffentlichung 15.10.2019
- Titel Sprachsensibler Fachunterricht
- Untertitel Chancen und Herausforderungen aus interdisziplinärer Perspektive
- Gewicht 446g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 328