Sprachspiel bei der Wortbildung

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
ORSF2CCP26O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieser Beitrag gibt einen allgemeinen Überblick über klassische und neue Trends in der Interpretation von Sprachspiel, klärt die Hauptfunktionen, identifiziert die Techniken des Sprachspiels und die Motive, die es verursachen. Der Beitrag stellt ein enges und weites Verständnis der Begriffe "Spiel" und "Sprachspiel" vor. Hier wird auch die Verbindung zwischen dem Sprachspiel und der Stilistik verfolgt. Der Autor betrachtet das Sprachspiel als eine Abweichung von der Norm, bei der es zu einer bewussten Verletzung der Wortbildungsnorm kommt. Die Wortbildung des einzelnen Autors hat schon immer die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen, da sie eine Manifestation der kreativen Einstellung zum Gebrauch der sprachlichen Mittel darstellt. Das Ergebnis einer solchen kreativen Wortbildung ist ein Okkasionalismus. Besonderes Augenmerk wird daher auf die Aufdeckung der Merkmale eines Gelegenheitswortes, der Funktionen eines Okkasionalismus sowie auf die Untersuchung der Art und Weise gelegt, auf der das Sprachspiel Dieser Artikel stellt eine semantische und stilistische Analyse des Wortbildungsspiels in journalistischen Medien in deutscher und russischer Sprache dar. Die Monographie richtet sich an Fachleute, die sich für die Probleme der Stilistik, Lexikologie, Wortbildung interessieren, an Lehrer, Doktoranden und Studenten.

Autorentext

Olga Petrovna Simutova, Candidata a Ciencias Filológicas, OSU. Trabaja en la estructura de la universidad desde hace 15 años en el Departamento de Filología Alemana y MPNY, Orenburg, se dedica a la estilística de la lengua alemana, realiza actividades docentes en la Facultad de Filología y dirige clases prácticas de lengua alemana en el Instituto Aeroespacial.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Sprachspiel bei der Wortbildung
    • Veröffentlichung 20.08.2021
    • ISBN 978-620-3-49970-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203499704
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Autor Olga Simutova
    • Untertitel Semantisch-strukturelle Analyse von Typen des Sprachspiels in Medientexten in Deutsch und Russisch
    • Gewicht 340g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786203499704

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470