Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sprachspiele im Englischunterricht
Details
Junge Lernende tendieren dazu, die Welt durch Spielen zu erkunden. Spielerisches Lernen ist demnach eine adäquate Form des Wissenserwerbs und der Entwicklung von Kompetenzen und kann zielführend beim Erwerb einer Fremdsprache zum Einsatz kommen. Spiele sind nicht nur motivierend und haben hohen Aufforderungscharakter, sondern bieten auch Gelegenheit, verschiedene Aspekte des Spracherwerbs, wie die Aussprache, das Vokabular, Grammatik und die vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, zu schulen. Spiele bringen Abwechslung in das Unterrichtgeschehen, verbessern die Aufmerksamkeitsspanne der Schülerinnen und Schüler und unterstützen generell einen auf Kommunikation basierenden Unterricht.
Autorentext
Michael Hirt: Studium an der KPH Wien mit den Fächern Englisch und Bewegung und Sport. Tätig als Englisch-und Sportlehrer an einer Neuen Mittelschule in der Steiermark.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202206204
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9786202206204
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20620-4
- Veröffentlichung 14.11.2017
- Titel Sprachspiele im Englischunterricht
- Autor Michael Hirt
- Untertitel Frderung der Sprechfertigkeit und des Grammatikerwerbs
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72