Sprachtherapeutische Beratung im Bereich phonologische Bewusstheit

CHF 50.25
Auf Lager
SKU
833JFIP5D8V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Lesen und Schreiben gehören in der heutigen Zeit zu den bedeutendsten Bildungsgrundlagen unserer Gesellschaft. Die phonologische Bewusstheit ist eine der wichtigsten Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb und gilt daher schon im Vorschulalter als wichtiger Förderschwerpunkt zur Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Im vorliegenden Buch wird untersucht, inwiefern eine präventive Beratung und praktische Anleitung von Eltern und Erzieherinnen im Bereich der phonologischen Bewusstheit eine Möglichkeit darstellt, Vorschulkinder effektiv zu fördern und sie für den Schriftspracherwerb in der Schule vorzubereiten. Im theoretischen Teil wird neben der phonologischen Bewusstheit auch das Thema Beratung ausführlich beschrieben. Schwerpunkte im empirischen Teil sind das durchgeführte Projekt zur Förderung von Vorschulkindern und die zwei zentralen Fragestellungen der Arbeit. Hierbei soll neben der Effizienz der präventiven Beratung auch die Intensität einer Förderung beurteilt werden. Zu guter Letzt werden die Untersuchungsergebnisse diskutiert und ein Fazit gezogen.

Autorentext

Regina Auracher, Sprachtherapeutin B.A.,Studium: Sprachtherapie (Bachelor of Arts B.A.)an der Ludwig-Maximilians-Universität München, fachliche Leitung in einer sprachtherapeutischen Praxis


Klappentext

Lesen und Schreiben gehören in der heutigen Zeit zu den bedeutendsten Bildungsgrundlagen unserer Gesellschaft. Die phonologische Bewusstheit ist eine der wichtigsten Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb und gilt daher schon im Vorschulalter als wichtiger Förderschwerpunkt zur Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Im vorliegenden Buch wird untersucht, inwiefern eine präventive Beratung und praktische Anleitung von Eltern und Erzieherinnen im Bereich der phonologischen Bewusstheit eine Möglichkeit darstellt, Vorschulkinder effektiv zu fördern und sie für den Schriftspracherwerb in der Schule vorzubereiten. Im theoretischen Teil wird neben der phonologischen Bewusstheit auch das Thema Beratung ausführlich beschrieben. Schwerpunkte im empirischen Teil sind das durchgeführte Projekt zur Förderung von Vorschulkindern und die zwei zentralen Fragestellungen der Arbeit. Hierbei soll neben der Effizienz der präventiven Beratung auch die Intensität einer Förderung beurteilt werden. Zu guter Letzt werden die Untersuchungsergebnisse diskutiert und ein Fazit gezogen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330502635
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330502635
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50263-5
    • Veröffentlichung 18.07.2016
    • Titel Sprachtherapeutische Beratung im Bereich phonologische Bewusstheit
    • Autor Regina Auracher
    • Untertitel Ein Weg zur Frderung von Vorschulkindern?
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470