Sprachunabhängiges Refactoring
Details
Wartungen an Softwaresystemen stellen im Softwarelebenszyklus häufig den größten Kostenfaktor des Gesamtsystems. Der Aufwand für diese Wartungen sollte daher minimiert werden, wozu unter anderem Refactoring eine wirksame Möglichkeit darstellt. Heutige Refactoringwerkzeuge sind in der Regel an eine bestimmte Programmiersprache gebunden und müssen daher für jede neue Sprache angepasst werden.Dieses Buch beschäftigt sich mit der Möglichkeit, ausgewählte Refactorings sprachunabhängig mithilfe von Modellen durchzuführen. Kernpunkte sind die Zerlegung von ausgewählten Refactoring in kleinere Aktivitäten, die Formulierung von Anforderungen an ein beliebiges Metamodell zur Durchführung von Refactorings auf Modellbasis und die anschließende Überprüfung des Dagstuhl Middle Metamodels auf die Erfüllung dieser Anforderungen.
Autorentext
Steffen Flick, Dipl.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Koblenz-Landau. Technical Consultant bei Logica Deutschland GmbH & Co.KG, Frankfurt
Klappentext
Wartungen an Softwaresystemen stellen im Softwarelebenszyklus häufig den größten Kostenfaktor des Gesamtsystems. Der Aufwand für diese Wartungen sollte daher minimiert werden, wozu unter anderem Refactoring eine wirksame Möglichkeit darstellt. Heutige Refactoringwerkzeuge sind in der Regel an eine bestimmte Programmiersprache gebunden und müssen daher für jede neue Sprache angepasst werden. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Möglichkeit, ausgewählte Refactorings sprachunabhängig mithilfe von Modellen durchzuführen. Kernpunkte sind die Zerlegung von ausgewählten Refactoring in kleinere Aktivitäten, die Formulierung von Anforderungen an ein beliebiges Metamodell zur Durchführung von Refactorings auf Modellbasis und die anschließende Überprüfung des Dagstuhl Middle Metamodels auf die Erfüllung dieser Anforderungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639001594
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 108
- Größe H221mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639001594
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00159-4
- Titel Sprachunabhängiges Refactoring
- Autor Steffen Flick
- Untertitel Das Dagstuhl Middle Metamodel im Kontext sprachunabhängigen Refactorings
- Gewicht 181g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.