Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert

CHF 72.75
Auf Lager
SKU
FH8GITVAT29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Sprachvariation bildet den Ausgangspunkt für Sprachwandel. Die Rektion bei wegen', statt', während' und trotz' variiert bekanntlich zwischen Genitiv und Dativ. Die Untersuchung will die Sprachwandelprozesse bei diesen Präpositionen im 18. und 19. Jh. beschreiben und erklären. Die Darstellung ihrer Entwicklungslinien gründet auf einer quantitativ-statistischen Analyse großer und nach Textsorten diversifizierter Korpora von Drucken aus dem Zeitraum 15201870. Der konzeptionell mündliche Nähebereich wird anhand eines Korpus privater Briefe von bekannten Komponisten (Mozart, Haydn, Beethoven und C. Ph. E. Bach) und Goethe sowie von Beethovens Konversationsheften soziopragmatisch untersucht. Verglichen werden diese Analysen schließlich mit metasprachlichen Bewertungen der Varianten in Grammatiken und Wörterbüchern der Zeit. Die Geschichte der Rektion der vier Präpositionen stellt insgesamt einen interessanten Fall dar, in dem sowohl ein Sprachwandel von unten' als auch von oben' erfolgt.

Klappentext

Sprachvariation bildet den Ausgangspunkt für Sprachwandel. Die Rektion bei ,wegen', ,statt', ,während' und ,trotz' variiert bekanntlich zwischen Genitiv und Dativ. Die Untersuchung will die Sprachwandelprozesse bei diesen Präpositionen im 18. und 19. Jh. beschreiben und erklären. Die Darstellung ihrer Entwicklungslinien gründet auf einer quantitativ-statistischen Analyse großer und nach Textsorten diversifizierter Korpora von Drucken aus dem Zeitraum 1520-1870.

Der konzeptionell mündliche Nähebereich wird anhand eines Korpus privater Briefe von bekannten Komponisten (Mozart, Haydn, Beethoven und C. Ph. E. Bach) und Goethe sowie von Beethovens Konversationsheften soziopragmatisch untersucht. Verglichen werden diese Analysen schließlich mit metasprachlichen Bewertungen der Varianten in Grammatiken und Wörterbüchern der Zeit. Die Geschichte der Rektion der vier Präpositionen stellt insgesamt einen interessanten Fall dar, in dem sowohl ein Sprachwandel ,von unten' als auch ,von oben' erfolgt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Megumi Sato
    • Titel Sprachvariation und Sprachwandel im 18. und 19. Jahrhundert
    • Veröffentlichung 31.12.2022
    • ISBN 978-3-8253-4944-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783825349448
    • Jahr 2022
    • Größe H245mm x B165mm x T30mm
    • Untertitel Untersuchungen zur Kasusrektion der Präpositionen wegen, statt, während und trotz
    • Gewicht 831g
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 382
    • GTIN 09783825349448

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470