Sprachverarbeitung

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
L9TIFU1QT6K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch erklärt die wesentlichen Ansätze zur Sprachsynthese und zur Spracherkennung und vermittelt die dafür relevanten Grundlagen. Dazu gehören insbesondere:

  • Grundkenntnisse über die menschliche Sprachproduktion und Sprachwahrnehmung
  • Eigenschaften von Sprachsignalen und ihre Darstellung
  • Grundkenntnisse in Linguistik, insbes. Phonetik, Morphologie und Syntax
  • die wichtigsten Transformationen und Methoden der digitalen Sprachsignalverarbeitung
  • statistische Ansätze zur Beschreibung vieldimensionaler Größen und komplexer Zusammenhänge (Hidden-Markov-Modelle und neuronale Netze)
  • Formulierung und Anwendung von Wissen in der Form von Regeln Die 2. Auflage des Buches enthält ein neues Kapitel über die polyglotte Sprachsynthese, die gemischtsprachigen Text korrekt vorlesen kann. Zusätzlich werden sowohl für die Sprachsignalproduktion als auch für die Spracherkennung die neusten Ansätze eingeführt.Die ZielgruppenDieses gut lesbare Buch wendet sich insbesondere an Studierende im Bereich Sprachverarbeitung. Das Buch geht auch auf viele praktische Probleme ein, die beim Konzipieren von sprachverarbeitenden Systemen zu lösen sind. Ein ausführliches Glossar und eine Internet-basierte Sammlung von Hörbeispielen, Illustrationen und Übungen ergänzen das Buch.

    Autorentext
    Beat Pfister, ETH Zürich
    Tobias Kaufmann, ETH Zürich

    Inhalt
    Einführung.- Grundsätzliches zur Sprache.- Übersicht über die Sprachverarbeitung.- Darstellung und Eigenschaften des Sprachsignals.- Analyse des Sprachsignals.- Hidden-Markov-Modelle.- Repräsentation und Anwendung linguistischen Wissens.- Einführung in die Sprachsynthese.- Sprachsynthese: Transkription.- Sprachsynthese: Phonoakustische Stufe.- Einführung in die Spracherkennung.- Spracherkennung mit Mustervergleich.- Statistische Spracherkennung.- Sprachmodellierung.- Anhänge und Glossar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662528372
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., aktualisierte u. erw. Auflage 2017
    • Größe H240mm x B168mm x T32mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783662528372
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-52837-2
    • Veröffentlichung 30.06.2017
    • Titel Sprachverarbeitung
    • Autor Beat Pfister , Tobias Kaufmann
    • Untertitel Grundlagen und Methoden der Sprachsynthese und Spracherkennung
    • Gewicht 880g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 507
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470