Sprechende Technik

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
IMP95FLGRUR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das literarische Genre des Dialogs hat eine lange Tradition. Seit GianBattista Piranesis "Parere sull'architettura" ist der Dialog sicherlich eines der gängigsten rhetorischen Mittel, das Architekten einsetzen, wenn sie komplexe Ideen und Konzepte direkt kommunizieren und sie für alternative und kontrastierende Bewertungen öffnen wollen. In einem Dialog lassen sich unterschiedliche Standpunkte leicht vergleichen, und es ist für den Leser einfacher, die Vorzüge einer Meinung zu erkunden und sich ein eigenes Urteil zu bilden. Das Hauptziel dieses Textes besteht jedoch nicht darin, die Vorherrschaft von "Struktur" oder "Form" in der Theorie des Designs zu suggerieren. Sein eigentliches Ziel ist es, in einem etwas ehrgeizigeren und innovativeren Sinne zu versuchen, die Grundlagen der konstruktiven Vorstellungskraft in die Lehre der architektonischen Gestaltung einzuführen. Dies ist etwas, das die Architekturschulen auf die Bänke der Spezialisierung und der Ingenieurtechnik verbannt haben. Die letztgenannten Disziplinen haben sich ihrerseits oft gleichgültig gegenüber dem Problem des Entwurfs und der Qualität der Form gezeigt.

Autorentext

Attilio Pizzigoni, wurde 1947 in Bergamo geboren, wo er auch lebt. Er ist außerordentlicher Professor für architektonisches Design und lehrt an der Fakultät für Ingenieurwesen der Universität der Stadt. Er hat die Architektur von Brunelleschi studiert (Zanichelli 1990), zu deren strukturellen Aspekten er sogar Forschungen im Zusammenhang mit Leichtbaukonstruktionen durchführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205416891
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205416891
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-41689-1
    • Veröffentlichung 30.11.2022
    • Titel Sprechende Technik
    • Autor Attilio Pizzigoni
    • Untertitel Zufllige Wanderung zwischen Wissenschaft und Kunst
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470