Springer-Handbuch der Mathematik I
Details
Als mehrbändiges Nachschlagewerk ist das Springer-Handbuch der Mathematik in erster Linie für wissenschaftliche Bibliotheken, akademische Institutionen und Firmen sowie interessierte Individualkunden in Forschung und Lehre gedacht. Es ergänzt das einbändige themenumfassende Springer-Taschenbuch der Mathematik (ehemaliger Titel Teubner-Taschenbuch der Mathematik), das sich in seiner begrenzten Stoffauswahl besonders an Studierende richtet. Teil I des Springer-Handbuchs enthält neben dem einführenden Kapitel und dem Kapitel 1 des Springer-Taschenbuchs zusätzliches Material zur höheren komplexen Funktionentheorie und zur allgemeinen Theorie der partiellen Differentialgleichungen.
Autorentext
Prof. Eberhard Zeidler, MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig
Inhalt
Wichtige Formeln, Graphische Darstellungen und Tabellen.- Analysis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658002848
- Genre Mathematik Grundlagen
- Auflage 2013
- Editor Eberhard Zeidler
- Schöpfer Eberhard Zeidler
- Beiträge von Eberhard Zeidler
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 635
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H246mm x B173mm x T41mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658002848
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-00284-8
- Veröffentlichung 02.01.2013
- Titel Springer-Handbuch der Mathematik I
- Autor Günter Grosche , Victor Ziegler , Dorothea u a Ziegler
- Untertitel Begründet von I.N. Bronstein und K.A. Semendjaew Weitergeführt von G. Grosche, V. Ziegler und D. Ziegler Herausgegeben von E. Zeidler
- Gewicht 1247g