Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spritzenvergabe im Strafvollzug
Details
Die vorliegende Arbeit setzt sich intensiv mit der nach wie vor umstrittenen Möglichkeit der Spritzenvergabe an intravenös Drogenkonsumierende innerhalb des Strafvollzugs auseinander. Ist die Vergabe steriler Einwegspritzen an Drogenabhängige innerhalb des Strafvollzugs eine sinnvolle, notwendige und rechtlich vertretbare Maßnahme? Die Autorin gibt einen aktuellen Überblick über die Erfahrungen der bisherigen Modelle in der Schweiz und in Deutschland, analysiert die drogen- und kriminalpolitischen Rahmenbedingungen einer Spritzenvergabe innerhalb des Strafvollzugs und nimmt dabei insbesondere die unterschiedlichsten Rechtsfragen genau unter die Lupe.
Autorentext
Dr. Tanja Plaisier, geb. 1969, Studium der Rechtswissenschaftenin Gießen, Referendariat in Bremen mit Abschluss des ZweitenStaatsexamens, nach mehrjähriger Anwaltstätigkeit seit 2007 imöffentlichen Dienst tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861940258
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783861940258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-025-8
- Veröffentlichung 24.06.2015
- Titel Spritzenvergabe im Strafvollzug
- Autor Tanja Plaisier
- Untertitel Ausgewhlte Rechtsfragen und praxisorientierte Analyse eines umstrittenen Modells der Infektionsprophylaxe im Strafvollzug
- Gewicht 322g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 204