Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spur S - wie Stadtilm?
Details
Die Nenngröße S, auch bekannt als Spur S, hat eine faszinierende Geschichte in der Welt der Modellbahnen und stets ihren besonderen Platz in diesem Hobby behauptet.
Autorentext
Bereits in meiner Jugend wurde ich mit dem Eisenbahn-Virus infiziert. Mein Vater weckte mein Interesse an den Modellbahnen mit einer Starterpackung von PIKO in Spur H0. Bei meinen Großeltern in Erfurt entdeckte ich die Liebe zur Spur S der Stadtilmer Bahnen. Wenn ich zu Besuch kam, baute ich in den warmen Jahreszeiten die Pappgleise aus Stadtilm auf dem überdachten Balkon oder dem Dachboden auf. Ich pinnte die Schwellen mit Reißzwecken auf den Holzdielen des Trockenbodens fest, damit sie nicht auseinanderrutschen konnten. In der kalten Zeit des Jahres baute ich das Gleisoval unter dem Küchentisch auf und saß teilweise schon vor dem Aufstehen meiner Großeltern dort und spielte mit den Stadtilmer Bahnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818775889
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H297mm x B210mm x T8mm
- EAN 9783818775889
- Titel Spur S - wie Stadtilm?
- Autor Lutz Winter
- Untertitel Wissenwertes zu den Stadtilmer Spielzeugbahnen
- Gewicht 389g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Hobby & Haus