Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spuren österreichisch-ungarischer Regierung in Bosnien & Herzegowina
Details
Zur Zeit der österreich-ungarischen Verwaltung gaben die landwirtschaftlichen Exporte dem Balkan, durch das Wachstum der westeuropäischen Großstädte, die Gelegenheit, Waren am Weltmarkt zu verkaufen. Unzulängliche Transportmittel und untaugliche Einrichtungen, sowie das Fehlen an Wissen erschwerten diesen Handel. Größere Ernten auf großen Feldern wurden durch das Fehlen von Straßen oder schiffbaren Flüssen oft unmöglich oder schwer am Markt oder zu den Häfen gebracht. Das osmanische Feudalsystem beruhte auf der Selbstversorgung. Den örtlichen Grundherren gehörten viele Felder, die die Bauern für ihren eigenen Gebrauch bearbeiten durften und an den Grundherren Gebühren zu zahlen hatten. Bosnien und Herzegowina wurden unter österreichisch-ungarischer Verwaltung aufgebaut und modernisiert. Da Bosnien und Herzegowina reich an Bodenschätzen war und zu knapp 50 Prozent aus Wäldern bestand, wurde begonnen, diese Ressourcen für die Verbesserung der industriellen Entwicklung zu nutzen und der Bau von Schmalspur-Eisenbahnlinien sowie wichtigen Fernstraßen wurde in Angriff genommen. In dieser Zeit wurde auch der Islam als Religion staatlich anerkannt und 1912 die Schulpflicht eingeführt.
Autorentext
Mag. Harisa Mahmutovic,wurde 1987 in der Stadt Bihac in Bosnien und Herzegowina geboren. Kurz vor Kriegsausbruch zog sie nach Österreich. An der JKU Linz studierte sie Wirtschaftsandragogik und -pädagogik. Beruflich ist sie im Controlling und als IKS Officer tätig. Seit Jahren übt sie auch eine Nebentätigkeit als Lernbetreuerin in Volksschulen aus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202209083
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202209083
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-20908-3
- Veröffentlichung 12.02.2018
- Titel Spuren österreichisch-ungarischer Regierung in Bosnien & Herzegowina
- Autor Harisa Mahmutovic
- Untertitel Manahmen der sterreichisch-ungarischen Verwaltung fr die Landwirtschaft, Schulwesen und Verkehrswesen in BIH
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag