Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas
Details
Vögel sind flüchtige Wesen, die sich oft der Beobachtung entziehen. Aber in vielen Fällen erzeugen sie Spuren und sonstige Hinterlassenschaften, anhand derer sich ihre Anwesenheit belegen lässt. Dieses Buch hilft dabei sie zu entdecken und zuzuordnen. In einem systematischen Teil werden alle Spuren und Zeichen der einzelnen Vögel mit aussagekräftigen Bildern unterlegt und verständlich beschrieben. Typische Spuren in verschiedenen Lebensräumen werden beispielhaft vorgestellt. Ferner gibt es vergleichende Zusammenstellungen von Fußspuren sowie von Horsten großer Greifvögel, deren Kenntnis beim Vogelschutz eine wichtige Rolle spielt. Dieses in seiner Art einmalige und lange erwartete Buch fördert die Entdeckungsfreude und wird allen Naturfreunden ein nützlicher Begleiter bei Streifzügen durch Wald und Flur sein.
Autorentext
Dr. Siegfried Klaus ist tätig an der Thüringer Landesanstalt für Umwelt; Spezialist für Rauhfußhühner. Fachveröffentlichungen, u. a. auch einen Brehm-Band zu Birkhühnern. Prof. Hans-Heiner Bergmann, geb. 1939, war Zoologieprofessor an der Universität Osnabrück; zahlreiche Publikationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783891047910
- Auflage 1. Auflage 2016
- Genre Naturführer
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 288
- Größe H200mm x B131mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783891047910
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89104-791-0
- Veröffentlichung 19.10.2016
- Titel Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas
- Autor Hans-Heiner Bergmann , Siegfried Klaus
- Untertitel Entdecken - Lesen - Zuordnen
- Gewicht 448g
- Herausgeber Aula-Verlag GmbH
- Sprache Deutsch