Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Spuren von Brechts politischem Theater im Wannous-Theater der Politisierung
Details
Bertolt Brecht(1898-1956) und Saadallah Wannous(1941-1997) sind zwei moderne Dramatiker, die unterschiedlichen Kulturen angehören, aber sie sind sich fast ähnlich, wenn es darum geht, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und ihr Theater zu einem Forum für die Diskussion sozialer und politischer Fragen zu machen. Die Dramen beider Dramatiker zeichnen sich durch die Darstellung ihres Grundthemas aus: der Beziehung zwischen dem Individuum und der Gesellschaft und ihren Autoritäten, und sie sind geprägt von dogmatischen und didaktischen Impulsen, die sowohl Brechts Theater als auch Wannous zu einem Werkzeug des sozialen Wandels machen.
Autorentext
Asst.Prof. Mithal Madlool. Challab Al-Bedairi, Doctor (nacido en 1980) es miembro del personal del Depto. de Inglés / Colegio de Educación / Universidad de Kufa / Iraq. Su especialización es la literatura comparada y el teatro. Prof. Emérito Salih Mahdi Hameed, PhD (b.1950) (Universidad de Babilonia/ Iraq). Su especialización es el teatro y la traducción.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202970129
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202970129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-97012-9
- Veröffentlichung 30.12.2020
- Titel Spuren von Brechts politischem Theater im Wannous-Theater der Politisierung
- Autor Mithal Madloo , Salih Mahdi
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 156
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft