Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken

CHF 9.30
Auf Lager
SKU
ET2M8HIMJ09
Stock 3 Verfügbar

Details

Welchen Einfluss hatten die nationalsozialistische Diktatur, der Zweite Weltkrieg oder die deutsch-deutsche Teilung auf die Besitzgeschichte von Kulturobjekten? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung Spurensicherung. Sie identifiziert NS-Raubgut, veranschaulicht die Suche nach den im Zweiten Weltkrieg verlorenen Akademie-Sammlungen oder die kritische Auseinandersetzung mit den Bemühungen der DDR, in den Besitz verwertbarer Kunstgüter zu gelangen. Essays und Texte zu ausgewählten Werkbeispielen widmen sich diesen Aspekten in der Begleitpublikation anhand detaillierter Untersuchungen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783883312507
    • Editor Werner Heegewaldt, Doris Kachel, Anna Schultz
    • Sprache Deutsch
    • Größe H206mm x B145mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783883312507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-88331-250-7
    • Veröffentlichung 28.10.2022
    • Titel Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken
    • Gewicht 206g
    • Herausgeber Akademie der Künste
    • Anzahl Seiten 100
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.