Spurensuche

CHF 128.60
Auf Lager
SKU
10KRK236SP9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Kaum eine andere Figur der Jahrhundertwende war mit ihren kulturkritischen Publikationen so umstritten wie Max Nordau. Daß der in Paris ansässige Autor von Entartung (1892/93) auch als Kunstkritiker der Neuen Freien Presse tätig war, weiß kaum jemand. Zwanzig Jahre lang berichtete er im Alleingang über die großen Pariser Salonausstellungen, die gemeinhin nicht nur als Schauplatz avantgardistischer Schaffenskraft, sondern auch als Prüfstein zeitgenössischer Kunstkritik angesehen wurden. Letzteren bestand er, indem er als einer der ersten wahrnehmungstheoretisch argumentierenden Kunstkritiker seiner Zeit die Bühne der öffentlichen Kritik betrat und aus teils psychopathologischer, teils psychophysiologischer, teils soziologischer Perspektive Künstler, Kunstwerk, Rezipient und Kunstmarkt analysierte.

Autorentext

Die Autorin: Karola A. F. Dahmen wurde 1967 in Aachen geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik, Soziologie und Kunstgeschichte an der RWTH-Aachen. Nach dem Magisterabschluß 1996 erhielt sie von 2000 bis 2002 eine Förderung durch das Abschlußstipendium der RWTH-Aachen. 2004 erfolgte die Promotion im Fach Kunstgeschichte. Die Autorin arbeitete jahrelang erst als studentische, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere deutsche Literaturgeschichte. Seit 2000 ist sie unter anderem als freiberufliche Lektorin und Werbetexterin tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Kunstkritik der Jahrhundertwende Krise der Kunstkritik Pariser Salonausstellungen von 1895-1914 Geschichte der Begriffe Dekadenz, Entartung und Degeneration Genie und Wahnsinn Naturwissenschaftliches Selbstverständnis Nordaus Evolutionistische Ästhetik Wahrnehmungsästhetik Psychopathologie Psychophysiologie Baudelaire, Wilde, Nietzsche, Wagner, Zola, Rodin, Wiertz, Lombroso, Hirsch, Klassizismus, Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Impressionismus, Symbolismus, Expressionismus etc.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631544518
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631544518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54451-8
    • Veröffentlichung 28.12.2005
    • Titel Spurensuche
    • Autor Karola Dahmen
    • Untertitel Der Mediziner, Romancier, Kulturkritiker und Journalist Max Nordau in seiner Rolle als Kunstkritiker der Neuen Freien Presse
    • Gewicht 555g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 432
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470